
MBSR-KURSE
1. Vorgespräch & Eignung
Ein wichtiger Bestandteil des MBSR Kurses ist ein persönliches Vorgespräch. Dieses ist kostenfrei und unverbindlich und dient der Klärung, ob der Kurs für dich geeignet ist und um mögliche Fragen und persönliche Anliegen zu klären.
​​
​MBSR ist sinnvoll für alle, die
-
Achtsamkeit in ihr Leben integrieren möchten
-
Stress und Hektik entgegenwirken und ihrem Leben eine neue Qualität geben wollen
-
Wege suchen mit Belastungen im beruflichen und alltäglichen Leben besser umzugehen
-
Sich häufig in Grübeleien verlieren
-
Mit akuten oder chronischen Beschwerden belastet sind
-
An Schlafproblemen und Erschöpfung leiden
-
Einen aktiven Beitrag zu ihrer psychischen Gesundheit leisten möchten
-
An persönlichem Wachstum interessiert sind
2. Kursumfang & -Ablauf
-
Unverbindliches Vorgespräch (telefonisch oder digital)
-
8 wöchentliche Gruppenkurstreffen á 2,5 Stunden in Mühlheim a.d.R.
-
Ein gemeinsamer Achtsamkeitstag (6 Stunden)
-
Ausführliche Kursunterlagen
-
Angeleitete Meditation für zuhause als Audio-Datei
-
Ein Nachgespräch zur Reflexion des Kurses
​​​
Der Kurs setzt sich aus drei tragenden Säulen zusammen:
Formelle Achtsamkeitsübungen: Meditationsübungen im Sitzen, Gehen und Liegen, Achtsame Körperübungen im Liegen und Stehen.
Nach jeder Übung sind die Teilnehmenden eingeladen sich über ihre Erfahrung auszutauschen.
Inhaltliche Vermittlung von Aspekten der achtsamen Stressbewältigung in Form von Kurzvorträgen und Rollenspielen.
Hier geht es weniger um die Vermittlung von Wissen sondern darum, welche subjektive Erfahrung der Teilnehmende im Erleben macht.
Die Integration der Achtsamkeit in den Alltag.
​
Regelmäßige Übung der erlernten Inhalte: Zeit und Routine für Meditation & Achtsamkeitsübungen
schaffen.
Anwendung der erlernten Übungen in Stress-Situationen.
​
3. Inhaltliche Themenschwerpunkte
​8-wöchiges Training
1. Woche: Achtsamkeit erforschen
2. Woche: Wie wir die Welt wahrnehmen
3. Woche: Im Körper beheimatet sein
4. Woche: Stress mit Achtsamkeit begegnen
5. Woche: Umgang mit stressverschärfenden Gedanken
6. Woche: Achtsame Kommunikation
7. Woche: Selbstfürsorge
8. Woche: Rückblick und Ausblick
Voraussetzungen
-
Meditationserfahrung ist nicht von Nöten
-
Regelmäßige Teilnahme an den Kurstagen
-
Bereitschaft zur täglichen Übungspraxis
​
4. Kosten
Auf Anfrage
Inklusive Vorgespräch, alle Übungsmaterialien sowie das Nachgespräch.​
5. Kurs-Termine
Nächster Kurs-Start Frühjahr 2025
More info coming soon​
Jetzt einen Termin für dein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren:​